Jedem Kasseler Schüler den Zugang zu kulturellen Einrichtungen ermöglichen und näher bringen. Das war u. a. das Ziel der drei FSJ-lerinnen Katrin Schünemann, Lea Jochems (beide MHK) und Margarethe Fasold (Carl-Schomburg-Schule), die in ihrem eigens gestalteten FSJ-Projekt ein museumspädagogisches Konzept vor allem für Kinder mit Migrationshintergrund entwickelt haben.
Am Mittwoch den 15.Mai war es wieder so weit. 40 Schülerinnen und Schüler dreier Schulen (Gaz Gudensberg, DBS Felsberg und CSS Kassel) aus den 7. - 9. Klassen fuhren zum Schüleraustausch nach Dreux/Vernouillet in Frankreich ...
„Philipp reloaded 1518“, das Projekt der Carl-Schomburg-Schule, für die 1100 Jahrfeier der Stadt Kassel als Beitrag des Stadtteils Wesertor ist zu Ende. Ein Beispiel gelungener Kooperation verschiedener Gruppen des Stadtteils, dem es gelungen ist, Menschen des Stadtteils zusammenzuführen, die sonst wenig miteinander zu tun haben.
Wir wollen diesen Weg der Begegnung im nächsten Jahr konsequent weiterverfolgen.
Im Rahmen der Aktion der ökumenischen Projektgruppe Kassel 1100 – die Bibel Tag und Nacht fand am Donnerstag den 23.05.2013 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr die Lesung aus der Bibel im Parkettraum der Schule statt.
Am 15.5.2013 besuchten Schulsanitäter und Schülerinen und Schüler aus der „Abenteuer Helfen“ - AG die RETTmobil (Europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität) in Fulda. Dort gab es zahlreiche Ausstellerstände zu Rettungsdienst, Notfallmedizin und Feuerwehr zu besichtigen.
Die Ballonaktion zum Start der Kulturforscherwoche ist nicht ohne Erfolg geblieben ...
Die Theater AG aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 erzählt in ausdrucksstarken und intensiven Bildern von den zwischenmenschlichen Konflikten auf dem Weg zum Erfolg ...
Die Klasse R9b hat sich am 23.4.2013 für ein Projekt im Fach Geschichte auf den Weg nach Frankfurt am Main gemacht. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dort als Stadtführer auf den Spuren der deutschen Revolution von 1848/49 bewegt und Originalschauplätze besichtigt.

Montag 15.04.2013 8.00 Uhr: Die Kulturforscher -Woche beginnt. Die Klassen 10 bereiten im Physikunterricht die Luftballonaktion für 12.00 Uhr vor ...
15. April um 12 Uhr: Auf dem Hof der Carl-Schomburg-Schule in Kassel hat sich eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler versammelt, um die erste Kultur.Forscher!-Woche in Hessen zu eröffnen ...
Eine neu gegründete Initiative an der CSS hat ein erstes Ausrufezeichen gesetzt ...
Die Theater AG ist auf der Zielgeraden. Premiere soll am 23. April sein ...
Der Schulskikurs der Carl-Schomburg-Schule wurde in diesem Jahr erstmalig in Willingen im Sauerland durchgeführt. Zwanzig Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 8 hatten trotz widriger Bedingungen, mit wenig Schnee und Dauerregen, sehr viel Spaß ...
Die Theater AG Arbeit kommt voran. Zwei Szenen sind nahezu fertig, an den anderen wird intensiv – z.T. Mit Gästen – gearbeitet ...
Vom 9.12.2012 bis zum 14.12.2012 fand die diesjährige Schülerbegegnung mit unseren kroatischen Schulpartner/-Innen aus Rab statt ...
Im Rahmen des Physikunterrichts der Klasse 7 haben die Schüler in einem kleinen, dreistündigen Projekt eine Theaterszene zum Thema „Welche Temperaturskala ist eigentlich die Beste“ vorbereitet und aufgeführt ...